Am Sonntag, den 24. August, lädt die Altenaer Innenstadt zu einem gemütlichen Sommerfest mit kleinen Highlights ein. Zwischen 13 und 18 Uhr erwarten die Besucherinnen und Besucher geöffnete Geschäfte, verschiedene Stände, Musik und kulinarische Angebote .
In der Fußgängerzone präsentieren sich Vereine, lokale Anbieter und Stände mit abwechslungsreichen Angeboten. Für einen entspannten Stadtbummel sorgen die geöffneten Geschäfte und kleine Überraschungen entlang des Weges.
Kulinarik
Für jeden Geschmack ist etwas dabei:
-
Haus Köster-Emden: Altenaer Wundertüte & Gaumenfreunde mit Waffeln, Wein und Secco
-
Felsenplatz: Frisch gegrillte Bratwurst bei den Lenkerhelden, Kaffee bei Michi’s Coffee Bar
-
Kirchstraße: Herzhaftes aus dem Börekhaus Sofra
-
Zögerplatz: Spießbraten & kühle Getränke im Windspiel
-
Erlebnisaufzug: Butzelhaus mit Loaded Fries & Smash Burger
-
Lennepromenade: Waffeln & offenes Training beim Altena Canu Verein
Natürlich sind auch die lokalen Gastronomen der Innenstadt mit dabei und laden zum Schlemmen und Verweilen ein.
Vereine & Mitmachaktionen
Ob Information, Austausch oder einfach Ausprobieren:
Das Seniorenzentrum Linscheider Bach, der Aero Club Hegenscheid, die VHS Lennetal (mit Glücksrad), der Bürgerbus Verein, der Kreativtreff Altena, Vorwerk und die GP Haushaltsfee präsentieren ihre Angebote und laden zum Mitmachen ein.
Kunst und Kultur
Die Märkischen Fotografen verwandeln die Lennepromenade in eine Open-Air-Galerie. Außerdem gibt es im Erlebnisaufzug die letzte Chance, die Ausstellung „nah & fern“ zu besuchen – ein spannender Blick auf die Lenne im Vergleich zur Küste Madeiras.
Für musikalische Unterhaltung sorgen Flori’s Lemon Bar, Acoustic Boulevard, Ginger & Lemon sowie Cristina Furones mit Live-Performances.
Action & Spaß: Das Entenrennen
Ein besonderer Höhepunkt ist das beliebte Entenrennen. Der Start erfolgt um 15 Uhr an der Mittleren Brücke, das Ziel liegt an der unteren Lenneterrasse.
Eine Rennente kostet 5,00 € – erhältlich in zahlreichen Altenaer Geschäften (siehe Liste unten). Der VVK endet am 21.08.25 um 10 Uhr. Am Veranstaltungstag steht von 13 bis 14.30 Uhr für Kurzentschlossene noch ein Enten-Verkaufsstand an der Lennepromenade bereit.
Zu gewinnen gibt es wieder viele attraktive Preise!
Verkaufsoffener Sonntag & Mädels-Flohmarkt
Von 13 bis 18 Uhr laden die Geschäfte der Innenstadt zum entspannten Bummeln ein. Parallel dazu bietet der Mädels-Flohmarkt an der Burg Holtzbrinck besondere Schnäppchen und Fundstücke
Aktionen für Kinder
Auch die kleinen Gäste kommen voll auf ihre Kosten!
-
Fußball-Dart – Zielen, schießen, punkten.
-
Hüpfburg – Toben und springen nach Herzenslust.
-
Kinderschminken – Ob Tiger, Fee oder Superheld: hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
-
Voltigieren zum Ausprobieren – Der Reit- und Voltigierverein Altena zeigt seinen Sport und lädt mit einem beweglichen Holzpferd zu ersten Versuchen ein.
-
Brandschutzerziehung der Feuerwehr Altena – Im Bereich der neuen Fußgängerbrücke an der Lennepromenade erklärt die Feuerwehr spielerisch, wie man sich im Brandfall richtig verhält. Highlight: selbst mit dem Feuerwehrschlauch spritzen!
Vielfältiges Programm am Erlebnisaufzug
Auch am Erlebnisaufzug warten besondere Aktionen:
-
Meet & Greet mit Maskottchen Burghard – Fotos und vielleicht sogar ein kleines Tänzchen zur Musik von Flori’s Lemon Bar.
-
Eröffnung des 1. Altenaer Entenschranks – Gemeinsam mit der Altenaerin Sabine Hinterberger und Burghard-Schöpferin Tanja Graumann. Kleine Entenfiguren können hier getauscht werden.
-
Entenangeln im Innenhof – Geschicklichkeit ist gefragt!
-
Ausmalenten – Eine kreative Pause für alle kleinen Künstler.
Vorverkaufsstellen für Rennenten
- Post
- Elektro Schmitz
- Jans Radland / Peter Külow
- Café zur Burg
- Nina und Julia
- Gaumenfreunde
- Altenaer Wundertüte
- Bierstübchen Taverne
- FlHair Denis Karakus
- Café Nostalgie
- Nähhexe
- Sport Massage Praxis Altena
- Klang und Gedöns
- Juwelier Betzler
- Lennekai
- Optik Berndt
- Café Ko
- Windspiel Hegenscheid
- Haus der Geschenke
Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Tag in Altena – mit euch, mit Musik, mit kulinarischen Genüssen und natürlich mit ganz vielen Enten!