Die Adventszeit in Altena verspricht auch in diesem Jahr festliche Stimmung, funkelnde Lichter und besondere Erlebnisse an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden.

1. Adventswochenende – Winterspektakulum & Hüttenzauber in der Innenstadt

28. – 30. November 2025

Während auf Burg Altena das Winterspektakulum des Märkischen Kreises Besucher in viktorianische Winterwelten entführt, lädt die Innenstadt mit einem kleinen, aber feinen Hüttenzauber zum Bummeln, Genießen und Verweilen ein.

Programmhighlights:

  • Samstag – Langer Samstag

Die Geschäfte in der Innenstadt haben länger geöffnet.

  • Sonntag – Verkaufsoffener Sonntag (13–18 Uhr)
    • Live-Musik von Ginger & Lemon ab 13 Uhr

    • Nikolausbesuch um 14 Uhr am Erlebnisaufzug

    • Kleiner Handwerksmarkt bei der Taverne, Lennestraße 81

    • Atelier Antek (Kirchstraße 30) geöffnet mit Mohnkuchen & Glühwein (13–18 Uhr)

Außerdem in der Innenstadt (Freitag bis Sonntag):
Freut euch auf gemütliche Hütten und Stände mit Glühwein & Punsch, kulinarischen Spezialitäten, veganen Köstlichkeiten sowie feinem Honig. Perfekt für kleine Pausen und besondere Geschenkideen.

Hütten & Standortübersicht:

Zögerplatz

Anbieter Angebot Zeitraum
Sevim Imbiss Taschen, Pommes, Salat, Spieße Freitag – Sonntag
René Bröcker & Jasmin Lopez Glühwein, Apfel-Zimt-Punsch, Sliwowitz, Knutmarken Samstag, Sonntag

Haus Köster Emden

Anbieter Angebot Zeitraum
Gasthof Spelsberg Crepes (süß & herzhaft) Freitag – Sonntag
Nicole Wenz Schmuck & Wellness Freitag, Samstag
Imkerei KlaPaTo Honig- und Wachsprodukte Sonntag

Erlebnisaufzug

Anbieter Angebot Zeitraum
Altena Stadtmarketing e.V. Glühwein, Punsch, Marmelade, Deko Freitag, Samstag
Feuerwehr Altena Bratwurst, Feuerzangenbowle, Kakao, Steak im Brötchen Sonntag
Sina’s Vegan Trip Süßkartoffelcurry, Zimtschnecken, Kaiserschmarrn, Arancini Freitag – Sonntag
Tast(e) Bar Winterliche Cocktails Freitag – Sonntag

Lennekai

Anbieter Angebot Zeitraum
Lennekai Winterliche Cocktails Freitag – Sonntag
Nanna’s Zauberwelten Runen, Orakel, Met, Energieberatung, Kinderaktion Freitag – Sonntag

2. Adventswochenende – Weihnachtsmarkt in der Burg Holtzbrinck

5. – 7. Dezember 2025

Vom 5. bis 7. Dezember 2025 erstrahlt die Burg Holtzbrinck wieder in vorweihnachtlichem Glanz und lädt zu einem stimmungsvollen Wochenende mitten im Herzen Altenas ein. Der traditionsreiche Altenaer Weihnachtsmarkt bietet liebevoll geschmückte Stände, duftende Köstlichkeiten und ein buntes Programm für die ganze Familie.

Öffnungszeiten

Hüttenzauber im Garten der Burg Holtzbrinck

  • Freitag: 16:00 – 22:00 Uhr

  • Samstag: 12:00 – 22:00 Uhr

  • Sonntag: 12:00 – 19:00 Uhr

Stände in der Burg Holtzbrinck

  • Freitag: 16:00 – 20:00 Uhr

  • Samstag: 12:00 – 19:30 Uhr

  • Sonntag: 12:00 – 19:00 Uhr


Programm-Highlights

Freitag, 5. Dezember

  • 16:00 Uhr – Eröffnung der Stände

  • 18:00 Uhr – Offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Guido Thal (Bühne)

  • 18:15 Uhr – Blasorchester Altena

  • 19:00 Uhr – The Chrisdana Twins (bekannt aus The Voice of Germany)

Samstag, 6. Dezember

  • 12:00 Uhr – Eröffnung der Stände

  • 14:00 – 17:00 Uhr – Kinderschminken (Burg Holtzbrinck)

  • 15:00 Uhr – Kindertanzen mit der Tanzschule Diembeck (Bühne)

  • 15:00 – 18:00 Uhr – Sunshine Coconuts

  • 16:00 – 17:00 Uhr – Der Nikolaus kommt! (Bühne)

  • 17:00 – 18:00 Uhr – Geigenkinder der Musikschule Lennetal (3. & 4. Schuljahr)

  • 18:30 – 20:30 Uhr – Pot O’Stovies (Bühne)

Sonntag, 7. Dezember

  • 12:00 Uhr – Eröffnung der Stände

  • 14:00 Uhr – Frauenchor Evingsen (Bühne)

  • 15:30 Uhr – Mitsingkonzert der Kath. Pfarrei St. Matthäus (Bühne)

Der Altenaer Weihnachtsmarkt wird ermöglicht durch die Unterstützung der Vereinigten Sparkasse im Märkischen Kreis, der Stadtwerke Altena sowie Fa. Claas/Klinke,  Hausarztpraxis Jörg Rönnecke, Steuerberater Ulrich Wirthsmann, Gerzmann, Gerüstbau Kremer, Oliver Tank und Hoßdorf & Weber.

Dank ihres Engagements dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf ein stimmungsvolles Ambiente, gemütliche Holzhackschnitzelwege und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm freuen.