Lokal schenken, gemeinsam stärken

Der Altena-Taler ist Altenas eigene kleine Währung – ein gemeinschaftlicher Gutschein, der bereits seit 2011 im Umlauf ist. Viele Bürgerinnen und Bürger nutzen ihn gerne als Geschenk oder Zahlungsmittel, und auch über 30 Geschäfte, Dienstleister und Gastronomen in Altena akzeptieren den Taler bereits.

Jetzt mitmachen – für mehr Sichtbarkeit und lokale Stärke

In diesem Jahr möchte der Stadtmarketing-Verein dem Altena-Taler neuen Schwung verleihen. Ziel ist es, den Gutschein bekannter zu machen, mehr Menschen zum Verschenken zu motivieren – und möglichst viele weitere Unternehmen für die Teilnahme zu gewinnen. Denn: Je mehr mitmachen, desto attraktiver und vielseitiger wird der Taler für alle.

So funktioniert’s

Der Altena-Taler ist in den Stückelungen 5, 10 und 20 Euro bei der Sparkasse und Volksbank in Altena erhältlich. Er kann wie Bargeld in allen teilnehmenden Betrieben eingelöst werden. Die Abrechnung ist ganz einfach:
Die originalen Gutscheine werden zusammen mit einem kurzen Einreichungsbeleg im Kultur- und Tourismusbüro Altena, Lennestr. 93, abgegeben – und anschließend wird der volle Betrag ohne Abzug auf das Geschäftskonto überwiesen.

 

Ihre Vorteile als Akzeptanzstelle

  • Neue Kundschaft – Der Altena-Taler bringt Menschen gezielt in Ihr Geschäft.

  • Kaufkraft sichern – Das Geld bleibt vor Ort und stärkt die lokale Wirtschaft.

  • Kostenfreie Teilnahme – Für Sie entstehen keine Kosten oder Gebühren.

  • Werbung inklusive – Sie werden auf Flyern, in Presseinfos und auf der Website als Taler-Partner genannt.

 

Jetzt dabei sein!

Sie betreiben ein Geschäft, ein Café, eine Praxis oder bieten Dienstleistungen an und möchten den Altena-Taler künftig akzeptieren? Oder Sie sind bereits dabei und möchten Ihre Teilnahme bestätigen oder aktualisieren?

Dann melden Sie sich einfach bei uns:

Kontakt
Melanie Spelsberg
Stadtmarketing Altena
Tel.: 02352 / 549 0363
E-Mail: stadtmarketing@altena.de